
Africa Positive Ausgabe 69 ist erschienen!
Das Hauptthema in diesem Heft ist die Zusammenarbeit von Journalisten aus Afrika und Europa zum Thema Migration.
Das Hauptthema in diesem Heft ist die Zusammenarbeit von Journalisten aus Afrika und Europa zum Thema Migration.
Die Literaturagentur InterKontinental und ihr Festival „Writing in Migration“ sind Teil eines Netzwerkes, das sich der zukunftsorientierten Vertiefung transnationaler Verbindungen durch kulturellen Austausch und künstlerischen Dialog verschrieben hat.
Dazu beitragen, Kontakte zwischen Afrikanern und Deutschen zu schaffen, das Interesse für politische, ökonomische, soziale, ethnische und ökologische Probleme in Afrika zu wecken: so formulierte Dr. Klaus Gelmroth, seine Ziele als er 1982 die Leitung der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft übernahm.
Kamerun ist der erste Träger des mit 20.000 Euro dotierten Henrike Grohs-Preises, der an die 2016 ermordete Ethnologin und ehemalige Mitarbeiterin des Goethe-Instituts erinnert.
Am 09.03.20 18 erwartet Euch die Journalistin Jessica Yawa Agoku, die für das WDR-Fernsehen arbeitet.
Die Wirtschaft in zahlreichen afrikanischen Staaten boomt – aber wie können deutsche Mittelständler an diesem Erfolg teilhaben?
RIP: Legendärer südafrikanischer Jazzmusiker Hugh Masekela verstorben. Die Auftritte Hugh Masekelas waren einer der Höhepunkte auf unserem Dortmunder 6. Afro Ruhr Festival im Jahr 2015.
Hauptthemen sind diesmal die Art, in der sich die bisherige Hilfe für Afrika im Sinne der Afrikaner verändern muß und die Wahl des Ex-Fußballers George Weah zum neuen Staatspräsidenten von Liberia.
Das AFRICA POSITIVE-Frauennetzwerk lädt alle Dortmunder Bürgerinnen und Bürger zur Interkulturellen Weihnachtsfeier ein
Der südafrikanische Fotograf Pieter Hugo, geboren 1976 in Johannesburg, aufgewachsen im postkolonialen Südafrika, wo er […]